Oralchirurgie
Unter dem Begriff „Oralchirurgie“ werden in der Zahnheilkunde Operationen im Bereich der Zähne, des Weichgewebes sowie des Kiefers zusammengefasst. Wir bieten Ihnen in unserer Zahnarztpraxis in Langenfeld-Richrath unter anderem Versorgung mit einem Zahnimplantat, Knochenaufbau, Parodontalchirurgie sowie die Entfernung von Zähnen bzw. Weisheitszähnen an. Dabei legen wir großen Wert auf ein präzises, schonendes und möglichst schmerzfreies Vorgehen. Schließlich sollen Sie schnell wieder „fit“ sein.
Für eine gute Planung vorab nutzen wir die Möglichkeit vom 3D-Röntgen. Zur optimalen Wundheilung nutzen wir die positive Wirkung vom L-PRF in Form von „Socketpreservation“ verschließen wir die Wunde mit Eigenblut und Biomembran.
Zahn- / Weisheitszahnentfernung
Nicht immer kann die Entfernung eines Zahns vermieden werden, z. B. wenn die Zahnstruktur aufgrund von Karies zu stark beschädigt ist oder eine Entzündung der Wurzelspitze trotz sorgfältiger Behandlung nicht ausheilt. Eine Entfernung der Weisheitszähne ist angezeigt, wenn sie zu Entzündungen führen oder die Nachbarzähne beschädigen.
Wurzelspitzenresektion
Wenn trotz einer Wurzelkanalbehandlung chronische Entzündungen bleiben, können wir den erkrankten Zahn in vielen Fällen trotzdem erhalten. Dazu führen wir eine Wurzelspitzenresektion durch: Wir verschaffen uns Zugang zur Wurzelspitze, kappen diese um wenige Millimeter und entfernen das umliegende erkrankte Gewebe. Die gekappte Wurzel wird gereinigt und mit einem bestimmten Zement [MTA] verschlossen. Die WSR-Höhle wird mit Eigenblut und Biomembran verschlossen .
Korrektur von Lippen- / Zungenbändchen
Eine Korrektur von zu tief oder zu straff ansetzenden Lippen- oder Zungenbändchen ist ratsam, da sie andernfalls Zug auf das Zahnfleisch ausüben und in der Folge einen Zahnfleischrückgang verursachen. Auch eine Lücke zwischen den Schneidezähnen (Diastema) kann dadurch entstehen. Bei Kindern können zu kurze Zungenbändchen sogar die Sprachentwicklung und Lautbildung negativ beeinflussen. Wir empfehlen daher, möglichst frühzeitig bei uns vorstellig zu werden.
Freilegung verlagerter Zähne
Eine Freilegung von Zähnen ist erforderlich, wenn diese vollständig im Kieferknochen verbleiben oder dort „verlagert“ angelegt sind und schief herauswachsen würden. Die chirurgische Freilegung erfolgt in unserer Praxis. Die weitere Behandlung übernimmt der Kieferorthopäde, um die Zähne in den Zahnbogen einzugliedern.
In unseren Downloads erklären wir Ihnen, was Sie vor und nach einem oralchirurgischen Eingriff beachten sollten.